Altbausanierung Holzofen raus  -  welche Gastherme rein?
BAU-Forum: Heizung / Warmwasser

Altbausanierung Holzofen raus  -  welche Gastherme rein?

Ich habe einen Lieferanten gefunden, der mir 28 kW Brennwertthermen viel billiger verkauft als die "nicht Brennwert"
Ausführung einer 20 kW Therme.
Normalerweise wollte ich keine Brennwerttherme, da ich ein schlecht isoliertes Gebäude habe.
Kann mir jemand sagen ob ich trotzdem Brennwertgeräte kaufen
kann oder sollte  -  nur weil die billiger sind?
Über das schlecht isolierte Gebäude (kleines zweistöckiges Häuschen) möchte ich gar keine Diskussion anfangen  -  an drei Seiten Grenzen alte ungeheizte Bauwerke (Schuppen etc.) und die
Fassade an die Bundesstraße (35 cm Gehwegbreite). Das Gebäude ist nicht unterkellert  -  auf den blanken Erdboden wurden von einer Renovierungsverbrecherbande einfach Spanplatten gelegt und
Teppichboden drauf  -  fertig war die ETW für 280.000 DM.
Ich habe das ganze jetzt geschenkt bekommen und mach natürlich jetzt einiges anders und besser (grad das mit dem Fußboden).
Auskoffern, Bodenisolation, Fußbodenheizung, Gussasphalt, etc.
Das soll aber jetzt nicht der Diskussionspunkt sein.
  1. PS: Absender und Wärmebedarf

    Der Wärmebedarf einer Wohnung wäre schon 11 kW ausreichend.
    Nur gibt es von Vaillant mit Wasserspeicher im Gerät nur ab 20 kW.
    Was anderes wie Vaillant kommt mir nicht ins Haus (keine Diskussion!) Ach und dann hatte ich meinen Namen noch vergessen.
    Hubertus  -  Danke für Tipps und Hinweise.
  2. Wieso

    fragst du eigentlich das Forum, wenn Deine Entscheidung schon feststeht? Ansonsten kann ich nur empfehlen, das Gerät nicht überdimensionieren, also wenn 11 kW Wärmebedarf gerechnet wurde, auch nur 11 kW installieren. Den WW-Speicher (separat) kann man dann platzsparend unter die Therme stellen. Ob Brennwert ja oder nein: Klar immer, das ist der Stand der Technik. Die Brennwertausnutzung ist zwar bei niedrigeren Vorlauftemperaturen höher, aber wenn die Geräte sowieso billiger sind (als was?) dann rein damit.
    • Name:
    • Holger
  3. so war das mit "keine Diskussion" nicht gemeint.

    Ich meinte damit nur die Herstellermarke Vaillant  -  was anderes kommt mir nicht ins Haus. Soll jetzt keine Werbung sein  -  andere sind sicher auch gut aber ich habe ein Schwager der bei den Ersatzteilen arbeitet und mir den Kundendienst stark verbilligt vorbeischicken kann  -  dessahalb Vaillant  -  übrigens finde ich den Wasserspeicher (die eingebaute Thermoskanne sozusagen)
    im Gerät (3 Liter) absolut super. Händewaschen, Gesicht waschen, Zähneputzen, etc.  -  alles ohne Brenneraktivität!
    Aber ob Brennwert oder nicht wusste ich nicht recht. Aber nach Deiner Antwort nach kann ich dann ruhig Brennwert nehmen  -  das werde ich dann vermutlich auch tun. Was die Überdimensionierung betrifft muss ich leider 20 kW nehmen  -  auch wenn ich das 28 kW Gerät für den gleichen Preis bekomme  -  auch wenn nur 11 kW benötigt werden. Weil das "kleinste" Geärt mit eingebauter "Thermoskanne" ist eben das 20 kW Gerät  -  das lässt sich nicht ändern. Einen Platz für separaten Wasserspeicher habe ich nicht übrig bei den beengten Verhältnissen. Das 20 kW Gerät wird es hoffentlich ohne Schaden überleben  -  oder denktst Du da anders? Gruß Hubertus
  4. Wenn Sie eine Heizungsanlage

    danach auswählen, dass Sie preiswert an Ersatzteile kommen, dann ist Ihnen weder zu raten, noch zu helfen. Bauen Sie ruhig den "Hasen" ein, Sie werden die E-Teile mit Sicherheit brauchen. (Hatte heute nur Vaillant-Reparaturen auf dem Programm :-)) ) ).
    Mit sonnigem Gruß
    PS: Die reparierten Thermen wurden seinerzeit nicht von mir installiert.

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN