Heizbedarf
BAU-Forum: Heizung / Warmwasser

Heizbedarf

Hallo zusammen,
ich komme mit einer noch nie (Scherz) dagewesenen Frage: Wie viele kWh brauche ich im Jahr?
Ich weiß, dass das von vielen Randbedingungen abhängt und niemand genau sagen kann. Ich würde nur gerne Pi mal Daumen unseren Bedarf schätzen.
Zu den Parametern:
  • freist. Einfamilienhaus Altbau (Baujahr 1909) mit 2 Geschossen (ca. 140 m²)
  • Außenmauern ca. 60 cm dick (keine Dämmung)
  • Geschosshöhe unten: 3.30 m oben: 2.60 m
  • keine Dämmung im Keller und unterm Dach (nicht ausgebaut)
  • Doppelglasfenster ca. 15 Jahre alt
  • 3 Personenhaushalt (+1 Hund)
  • wir haben's lieber etwas warm (~21 Grad)
  • neues Gasbrennwertgerät (8-20 kW modulierend)
  • Warmwasserspeicher 120 L (Soll: 55-60 Grad) mit Zirkulation

Wer kann mir eine Schätzung für den jährlichen kWh Bedarf geben?
Danke schon einmal im Voraus,
Steffen

  • Name:
  • Steffen
  1. Zähler ablesen

    Wenn Sie einen Gaszähler haben lesen Sie halt mal täglich Ihren Zählerstand ab und rechnen Sie auf das Jahr hoch.
    Herby
    • Name:
    • herby
  2. Ein Link für einen verregneten Novemberabend

    Ist zwar eigentlich für Passivhäuser, aber geht natürlich auch für "normale".
    Ist aber alles nur grob. Die Verfolgung des Gaszählers + Hochrechnung ist aber ebenso mit Vorsicht zu genießen.
    Wofür brauchen Sie das denn?
  3. Heizenergiebedarf

    Sie wollen also wissen, wieviel Sie verbrauchen.
    Schauen wir uns doch mal die Berechnung der WSVO an.
    Taucht die dazu?
    Nein!
    Sie liefert den Heizwärmebedarf! (ohne Verluste)
    Und das auch noch auf eine Grundfläche bezogen, die mit Ihrer nicht viel gemein hat.
    Eine Berechnung auf der Grundlage der EnEVAbk. bringt uns schon weiter ... (Sie haben ja Ihre Anlage bereits angegeben)
    Nur leider bringt das auch nicht viel, denn zu viele Randbedingungen bleiben offen:
    • Wie oft badet ihr Hund? :-)
    • Verhalten Sie sich normgerecht?

    Dann wären z.B. ihre Lüftungsverluste mit knapp 6000 kWh zu beziffern.
    Bleibt die grobe Schätzung:
    Sie haben ein 14-Liter-Haus!
    (140 kWh/m²)
    Gruß
    Johannes

  4. Standort?

    Standort?
    • Name:
    • Sukram

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN