Ionisationselektrode bei Junkers Therme
BAU-Forum: Heizung / Warmwasser

Ionisationselektrode bei Junkers Therme

Ich habe eine Junkers Mini 8 KE Heiztherme.
In der Startphase nach der Zündung der Therme erfolgen Nachzündungen in das bereits brennde Gas hinein, dies geht eine Weile gut, dann geht das Gerät auf Störung.
Die Probleme bestehen verstärkt (bzw. fast nur), wenn die Therme kalt ist, jedoch setzt sie zum Teil auch im Betrieb aus.
Die Spannung an der Elektrode ist ca. 67 Volt.
Der Ionisationsstrom schwankt relativ stark zwischen 0,7 bis 1,3 uA in der Startphase, dadurch kanndie Störungslampe an gehen.
Wenn die Therme nach einer Weile (20  -  30 sec sec.?) die Gaszufuhr voll geöffnet hat, ist der Ionisationsstrom stark genug; jedoch ist die Anfangsphase kritisch.
Die Ionisationselektrode wurde vor einem Jahr getauscht. Damit lief die Therme dann einen Winter. Nun trat das Problem erneut auf.
a.) Woran kann das liegen, was ist zu tun?
b.) hat die andere, Doppel-Zündelektrode auch den Zweck einer Ionisations-Flammenüberwachung?
MfG
B. K.
  1. Wann war die letzte Wartung?

    Hallo!
    Ich gehe davon aus, dass Sie eine Therme in -2-Ausführung besitzen.
    Zuerst einmal sollten Brenner und Wärmeblock gereinigt sein. Bei schlechter Verbrennung fließt nämlich auch weniger Ionisationsstrom.
    Sobald der Brenner durchgezündet hat und ein Ionisationsstrom von mind. 1 Mikro-Ampere fließt, wird das Hauptgas über ein Relais freigegeben. Im Betrieb muss der I-Strom deutlich über 3 Mikro-Ampere liegen. Ist dies nicht der Fall, sollten die Ionisations-Leiterplatte und (wichtig!) der Entstörschalter erneuert werden.
    Mit sonnigem Gruß

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN