Viessmann Vitola Biferral Kessel nicht stubenrein
BAU-Forum: Heizung / Warmwasser

Viessmann Vitola Biferral Kessel nicht stubenrein

Seit ca. 2 Monaten Stelle ich fest, dass mein Viessmann Kessel ab und an (ca. 2 mal pro Woche) leckt. um den vorderen Teil
des kessels bildet sich eine pfütze und auch die isolierwolle ist nass. das Ausdehnungsgefäß ist weit genug entfernt,
so dass es wohl nicht in frage kommt. seltsam ist auch, dass ich
die Pfützen immer nur morgens feststelle. Meinung des monteurs:
weiter beobachten?! wer weiß rat bzw. was zu beobachten ist.
vielen Dank Rolf
  • Name:
  • rolf mohr
  1. Türscharniere prüfen

    Prüfe deine Türschaniere. Dort, wo die Gewindemuffen an den
    Kesselkörper geschweißt sind. An diesen Muffen hängen dann
    die Gussscharniere. Habe so einen Fall schon mal gehabt.
    Das Wasser ist meistens Morgens zu sehen, weil der Kessel Nachts auf Abgesenkten Betrieb geht und nicht mehr die Wärme produziert
    zum Verdampfen. Am Tage ist dann nichts mehr zu sehen.
  2. Tauchhüse undicht

    bei älteren Viessmann bifferal Kesseln (ca. +10 Jahre) waren die Tauchhülsen nicht eingeschweißt, sondern verschraubt. Die Dichtungen wurden mit der Zeit undicht und der Kessel rostete Ihnen vor der Nase weg (von außen). Die Tauchhülse sitzt unter dem runden Kunststoffdeckel vorne links über dem Ölbrenner. Schnell handeln oft kann man die Kessel noch retten.

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN