• BAU.DE
  • Presse
  • A-Z der Presse-Themen
  • Energieautarkie - Energieunabhängigkeit, Selbstversorgung mit Energie, autarke Energieversorgung, energetische Selbstständigkeit, Eigenversorgung mit Energie

Energieautarkie - Energieunabhängigkeit, Selbstversorgung mit Energie, autarke Energieversorgung, energetische Selbstständigkeit, Eigenversorgung mit Energie

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Louvre Museum Paris Frankreich: Das größte und bekannteste Kunstmuseum der Welt mit einer unglaublichen Sammlung von Kunstwerken aus der ganzen Welt. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Louvre Museum Paris Frankreich: Das größte und bekannteste Kunstmuseum der Welt mit einer unglaublichen Sammlung von Kunstwerken aus der ganzen Welt. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Energieautarkie

Energieautarkie beschreibt die Fähigkeit eines Systems, unabhängig von externen Energiequellen zu funktionieren, indem es seinen eigenen Energiebedarf selbst deckt. Ein energieautarkes System produziert ausreichend Energie, um seinen Bedarf zu decken, ohne auf externe Energiezufuhr angewiesen zu sein.

Synonyme für "Energieautarkie": Energieunabhängigkeit, Selbstversorgung mit Energie, autarke Energieversorgung, energetische Selbstständigkeit, Eigenversorgung mit Energie

Bedeutungsunterschiede: Energieautarkie bezeichnet die Unabhängigkeit von externen Energiequellen, durch die eigene Erzeugung und Nutzung von Energie. Energieunabhängigkeit ist ein ähnlicher Begriff, der jedoch stärker den Aspekt der Freiheit von externen Lieferanten hervorhebt. Selbstversorgung mit Energie fokussiert sich direkt auf den Aspekt der eigenen Produktion und Nutzung, ähnlich wie autarke Energieversorgung, welcher jedoch den Fokus auf den autarken, also alleinstehenden, Aspekt legt. Energetische Selbstständigkeit betont die Fähigkeit, energetisch unabhängig und eigenständig zu sein. Eigenversorgung mit Energie beschreibt allgemein die Versorgung aus eigener Kraft, ohne fremde Hilfe, was oft kontextabhängig breiter definiert werden kann.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Energieautarkie" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex