Balkonbelag: Beton oder Naturstein
BAU-Forum: Balkon und Terrasse

Balkonbelag: Beton oder Naturstein

Guten Tag, Wir möchten an unserem Haus einen Anbaubalkon errichten. Der Balkon ist für die 1. Etage, so Bodenplatte in ca. 3 m Höhe, unter dem Balkon befindet sich ein Freisitz, sodass der Balkon wasserdicht sein sollte. Die Fläche des Balkons ist 4 x 2,50 m, wir planen eine Betonplatte (160 mm Beton C30/37 ) auf eine Stahlkonstruktion legen zu lassen. Der Balkon befindet sich auf der Südseite des Hauses mit ganztägig Sonne (so diese scheint) und ist nicht überdacht, also allen Witterungseinflüssen ausgesetzt. Wir schwanken zwischen 2 Oberflächengestaltungen und wären für Ratschläge dankbar:

1. Betonboden so gestalten, dass kein weiterer Belag notwendig ist. Der Boden sollte angenehm zu laufen sein und optisch auch noch gut aussehen. Das Haus ist aus den 30er Jahren, also einfach moderner Beton wäre keine Lösung. Gibt es hierzu gute Betonlösungen, die nicht "technisch" aussehen.

2. Betonboden mit Natursteinen belegen. Bevorzugt wären Jurakalksteine, da diese an anderen Hausteilen schon verbaut wurden. Kann man diese einfach auf den Betonboden mit Fliesenkleber (welchen) verlegen? Muss man bei dem Beton etwas beachten? Die Arbeiten wollen wir von Fachbetrieben durchführen lassen. Vielen Dank für Ratschläge

  • Name:
  • Ralf

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN