Unterkonstruktion Terrassenüberdachung
BAU-Forum: Balkon und Terrasse

Unterkonstruktion Terrassenüberdachung

Sehr geehrte Experten,
unserer Terrasse mit den Abmessungen 600 x 350 cm wollen wir Überdachen.
Hierzu stellen wir uns eine Holzkonstruktion mit Glasdach vor.
Meine Frage an Sie wäre, welches Konstruktionsholz ist für diese Terrassenüberdachung zu wählen?
Ist es möglich ein KFH Holz zu wählen oder ist es sinnvoller die Konstruktion in Brettschichtholz auszulegen?
Für Ihre Tipps bedanke ich mich im Voraus!
  • Name:
  • Torsten Lummer
  1. Eigene Erfahrungen:

    Wir haben uns diesen Sommer eine Überdachung mit Glaselementen bauen lassen (735*400). Folgende Tipps lassen sich daraus ableiten:
    • Als Konstruktionsholz für die Sparren kommt nur Brettschichtholz in Frage. KVH verzieht sich in bestimmtem Rahmen und würde die Glaseindeckung springen lassen.
    • Aus optischen Gründen würde ich auch die Stützen in KVH ausführen (sieht harmonischer aus).
    • Holzabmessungen:

    Pfosten: 12*12
    Pfette am Haus: 8*16 (m. Gewindestäben in der Fassade befestigt)
    Pfette vorne: 12*18 (3 Stützen)
    Sparren: 8*16

    • Glaseindeckung mit Verbundsicherheitsglas (8 mm)
    • Informieren Sie sich über die verfügbaren Glasabmessungen. Es gibt bestimmte Standard-Höchstlängen (meines Wissens 321 cm) oberhalb derer das Material sehr teuer wird.
    • Das Glas kann auch gestückelt werden (Nahtstelle in Richtung Haus ausrichten). Verfüllen mit schwarem Silikon (von unten mit Kreppband abkleben, verfüllen und nach Trocknung mit Cerranfeldhobel abziehen).
    • Sparen am Holz lohnt nicht. Das teure an solch einem Dach sind das Glas und die Befestigungsschienen.

    .- Überlegen Sie sich gut ob Sie das wirklich selber machen wollen (und wieviel Sie dabei gegenüber einer professionellen Ausführung sparen können). Insbesondere die Montage der Glasplatten ist nicht zu unterschätzen.

    • Ich würde mir die Bauteile zumindest fertig abgebunden ausliefern lassen.

    Viel Spaß!


Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN