Verhalten Einzelraumreglung Fußbodenheizung
BAU-Forum: Fußbodenheizungen / Wandheizungen

Verhalten Einzelraumreglung Fußbodenheizung

Hallo!
Wir haben in unserem Haus mechanische Einzelraumregler für die Fußbodenheizung. Das Problem mit diesen ist nun, wenn diese mal schalten  -  ich denke die haben eine zu große Hysterese  -  dann gibt es beim Aufheizen ein unangenehmes Überschwingen. Bis der Regler ja merkt, dass genug Wärme im Boden ist, vergehen ja schon einmal 4 Stunden. Bis diese Wärme dann komplett in den Raum abgegeben ist, ist dieser für mein Geführ überheizt.
Ja, ich weiß, dass diese Regler nur im Fall von zusätzlicher Aufheizung durch Sonne u.ä. so richtig wirksamm werden sollen und der Rest über den Außentemperaturfühler und den Anlagenabgleich erledigt wird. Wir haben jedoch große Fensterflächen und daher muss der Raumregler häufiger eingreifen.
Meine Fragen: ich konnte bisher nichts über Vorteile von elektronischen Reglern finden, ob diese im Endeffekt Energie einsparen und ob diese das Überschwingen verhindern können also im Prinzip selbstlernende PD-Regler sind. (Bitte gerne auch Typen nennen)
Danke!
  • Name:
  • J. Schmied

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN