Statt Vitola 111 wurde Vitola 100 + Vitocell eingebaut
BAU-Forum: Heizung / Warmwasser

Statt Vitola 111 wurde Vitola 100 + Vitocell eingebaut

Hallo,
In unserem vermieteten Altbau war auf Silvester der 30 Jahre alte Viessmann-Ölkessel undicht geworden.
Der Heizungsbauer hat uns ein Angebot über einen neuen Viessmann Vitola 111 (18 kW, Vitotronic 150)
mit Einbau gemacht.
Wir haben uns auf einen Gesamtpreis von 4.500 € geeinigt und ich habe es unterschrieben.
Weil es die ganze Zeit tropfte, wurde die neue Anlage am Freitag in wenigen Stunden eingebaut.
Gestern sehe ich mir die Sache an, und es ist gar kein Vitola 111, sondern ein Vitola 100 mit
untergesetztem Vitocell 100 -Warmwasserspeicher (200 Liter).
Sollte ich das einfach so hinnehmen?
Hat die Kombination von Vitola 100 und Vitocell 100 Nachteile gegenüber dem Vitola 111?
Über der Divicon-Heizkreisverteilung haben die Vor- und Rücklaufleitung (Vorlaufleitung, Rücklaufleitung) jetzt zwei Knicks (Bögen).
Wenn es der Vitola 111 gewesen wäre, hätte man die zwei Knicks wahrscheinlich nicht gebraucht.
Den vorhandenen Handmischer haben sie ganz entfernt.
Ich habe mal ein paar Fotos hochgeladen.
Adressen siehe unten.
Eure Meinung würde mich sehr interessieren.
Kann man auf den Bildern vielleicht etwas erkennen, ob gut oder schlecht gearbeitet wurde,
oder ob Fehler gemacht wurden?
MfG Bernd
  • Name:
  • BerndS

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN