Sparschalung wie dick?
BAU-Forum: Holzbau

Sparschalung wie dick?

Hallo,
folgendes:
Ich will in meinen Spitzbogen einen Boden einziehen. Sparschalung und oben OSBAbk. Platten drauf. Wie dick sollten die Bretter der Sparschalung sein und welcher Abstand zwischen den Brettern?
Danke schon mal im Voraus
Tiemo
  • Name:
  • Tiemo
  1. Gegenfragen:

    Foto von Lukas Ensikat

    Hallo Tiemo,
    wozu überhaupt Sparschalung?
    Welcher Balkenabstand?
    Was soll oben drauf?
    Gruß Lukas
  2. Hi, Sparschalung damit ich nicht durchbreche. Balkenabstand liegt ...

    Hi,
    Sparschalung damit ich nicht durchbreche.
    Balkenabstand liegt so bei 90-95 cm, also ziemlich groß.
    Es soll ein Hobbyraum und Abstellfläche werden. Eventuell später auch mal mein Büro, wenn das 2. Kind kommt. Was soll denn dann oben drauf, wenn keine Sparschalung erforderlich ist?
    Gruß Tiemo
  3. Durchbrechen

    Foto von Lukas Ensikat

    tuste auch nicht, wenn Du gleich eine 38 mm Spanplatte auf die nivellierte Balkenlage schraubst.
    Schallschutz immer außen vor, aber der scheint nicht gefordert.

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN