Wechsel Drosselklappe
BAU-Forum: Kamin und Kachelofen

Wechsel Drosselklappe

Hallo zusammen,
wir haben vor einigen Wochen ein Haus mit Kachelofen gekauft. Beim Reinigen ist mir aufgefallen, dass die Drosselklappe komplett verbrannt ist. Nur noch ein Teil der Klappe steht; die Stange zum regulieren der Drosselklappe konnte ich ohne Probleme nach vorne herausziehen.
Daher habe ich mir via Internet eine neue Drosselklappe gekauft und stehe nun vor dem Problem, dass ich mir nicht sicher bin, wie ich diese einbaue.
Könnt ihr mir weiterhelfen und sagen, wie und ggf. in welcher Reihenfolge ich den Schamott demontieren muss? Brauche ich neben der Drosselklappe noch weitere Ersatzteile?
Ich habe übrigens einen Kachelofeneinsatz von Kago, Typ Goliath BR1.
Vielen Dank für eure Antworten
Carsten
  • Name:
  • Carsten
  1. Kann Ihnen nur jemand nennen ...

    Kann Ihnen nur jemand nennen der sich mit sowas auskennt. Selber bin ich da überfragt.
    Grüße aus MM
    Walter Haussmann
    OSA
    • Name:
    • Herr Wal-2132-Hau

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN