Kamindeckel verkleiden sinnvoll?
BAU-Forum: Kamin und Kachelofen

Kamindeckel verkleiden sinnvoll?

Hallo, der Warmluftkamin ist nun fertig aufgebaut und nun muss der Granit für den Feuertisch bestellt werden.
Auf dem Kamindeckel aus Schamotte sollte eigentlich auch eine Granitplatte verbaut werden.
In diesem Deckel befindet sich ein Warmluftaustrittsgitter, sodass das Material inkl. Ausschnitt für das Gitter ca. 300-, kosten soll.
Die Platte würde auf eine Höhe von ca. 1,80 verbaut werden.
Ich und der Rest der Familie würden diese somit bis auf den Rand nicht sehen. ;-)
Im Prinzip würde es uns auch gefallen, den Deckel nur zu verputzen, hier habe ich jedoch bedenken, das der Deckel schwer von Staub etc. zu reinigen sein wird, gerade in Betracht auf die zirkulierende Luft aus dem Deckel die den Staub immer wieder aufwirbeln würde.
Alternativ könnte man auf dem Deckel Feinsteinzeug verbauen, welcher auch auf dem Fußboden liegt. Das hätte den Vorteil, dass die Oberfläche leicht zu reinigen wäre und der seitliche Putz das Feinsteinzeug seitlich überdecken könnte.
Ist Feinsteinzeug hierfür geeignet (mit flexiblem Fliesenkleber oder Profix?) oder ist das komplette Verputzen ohne weitere Oberfläche sinnvoll.
Vielen Dank für eure Anregungen.
Ciao Nu
  1. Ist eine günstige Lösung mit Feinsteinzeug ...

    Ist eine günstige Lösung mit Feinsteinzeug abzudecken. Vor allem ist Feinsteinzeug durchgefärbt und so kann man die Kanten im Bedarfsfall auch sichtbar lassen.
    Grüße aus Memmingen
    Walter Haussmann
    • Name:
    • Herr Wal-2132-Hau
  2. Anmeldung von Bedenken

    Foto von Thorsten Bulka

    Welche Hitze wird hier erreicht? Sollten es mehr wie 80 Grad werden, auch kurzzeitig, oder ein schnelles Aufheizen, wird das nichts mit dem Festkleben, es sei den, man nimmt Silikatmörtel, der hält Hitze bis 500Gad aus! Nachteil der Sack (Gebinde) Kostet ca. 230 €.

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN