Kellerboden ausstemmen und neu betonieren?
BAU-Forum: Keller

Kellerboden ausstemmen und neu betonieren?

Hallo Forum,
wir bewohnen seit einiger Zeit ein Haus welches so um 1920  -  1930 gebaut wurde. Das Haus ist teilunterkellert und hat im Boden Risse und Beulen die wahrscheinlich über die Jahre vom Wasser hochgedrückt wurden. Jedenfalls sammeln sich um die Stellen herum bei starkem Regen feuchte Stellen. Es steht zwar kein Wasser drin, aber man sieht, dass durch die Risse und Beulen Feuchtigkeit eintritt. Ich hatte schon mal eine Beule  -  Durchmesser 50 cm  -  zerschlagen (ca. 3 cm dicker Betonboden ) und die Stelle mit Estrich gefüllt. Unter dieser dünnen Betondecke kommt direkt das Erdreich. Unser Entfeuchter ist im Sommer immer kräftig zu Gange und fördert 2,5 ltr. Wasser in 36 Stunden. Jetzt überlege ich ob ich nicht einfach den ganzen Boden "rauskloppe" und einfach neu verfülle? Geht das überhaupt? Kann mir jemand sagen ob diese 2,5 ltr. Wasser noch im "Rahmen" liegen?
Danke und Gruß
Tobias
  • Name:
  • Tobias M.
  1. nicht ganz so schnell ...

    und besonders: nicht ohne Statiker.
    aus der ferne ist nicht festzustellen, ob der dürre Boden nicht doch,
    vielleicht unbeabsichtigt, statische funtkion hat.
    dann wäre zu prüfen, wie ein neuer Boden (wasserdruckbeständig?) eingebaut
    werden kann und wie e. sinnvolle Abdichtung erfolgen kann.

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN