Maße Grenzbebauung Garage/ Bayern
BAU-Forum: Normen, Vorschriften, Verordnungen etc.

Maße Grenzbebauung Garage/ Bayern

Guten Tag,
ich plane einen Neubau und möchte auf der Grenze (Länge ca. 33 m) einen unterkellerte Garage bauen. Das Grundstück fällt nach hinten gesehen ab, sodass der Keller im hinteren Teil etwas aus dem Boden kommen würde. Da im Keller eine größer private Werkstatt platziert werden soll, würde ich diese gerne größer als 8 m bauen.
Gilt die max. Länge der Garagenwand zum Nachbarn von 8 m einschließlich der Dachüberstände, oder sind diese in den 8 m enthalten?
Gilt diese Länge (8 m) nur für die Garage, oder auch für den Keller, d.h. dürfte der Keller auch länger sein?
Was ist unter einer gemittelten Höhe von 3 m zu verstehen, bzw. könnte es dabei Probleme geben?
Vielen Dank im Voraus
Schöne Grüße
R. Wiedemann
  • Name:
  • R. Wiedemann
  1. Ganz einfach:

    • 8 m Außenwandlänge => ohne Dachüberstand
    • 3,00 m mittlere Höhe => Abstand zwischen Geländeoberkante und Schnittpunkt Außenwand/Dachhaut muss im Mittel 3 m betragen, daraus ergibt sich eine maximale Ansichtsfläche von 24 m².

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN