Genehmigungsfähiges Aufstellen einer Jurte als Dauerwohnraum
BAU-Forum: Normen, Vorschriften, Verordnungen etc.
Genehmigungsfähiges Aufstellen einer Jurte als Dauerwohnraum
-
fliegende Bauten, Zelte
Jurten werden bei uns nicht als Bauwerke eingestuft, eher als Zelte oder fliegende Bauten. Die Baustoffe sind nicht als solche zugelassen, damit sind diese nicht genehmigungsfähig, nicht versicherbar, Statik ist nicht zu berechnen, entspricht keinem Bebauungsplan. Ist das ein Fake? Gruß -
Vielen Dank für Ihre Auskunft. Nein ...
Vielen Dank für Ihre Auskunft. Nein es ist kein Fake. Im Nachbardorf hat ein Ehepaar eine Jurte in ihrem Garten aufgestellt. Das wurde genehmigt, als eine Art Nebengebäude mit der Auflage keinen Holzofen, sondern einen Gasofen einzustellen. Die Jurte wird als Atelier genutzt und besitzt eine Stromleitung. Daher meine Frage, ob das als alleinige "Wohnform" genehmigungsfähig wäre, da ich mich mit der Gesetzeslage nicht auskenne. Die Jurten haben einen Holzboden, eine Art Holzgitter, sind mit einer Plane überzogen und verfügen über Tür, Fenster und eine Acrylkuppel. Eine Isolierung, z.B. Schafwolle oder ähnliches ist möglich. In einer klimaangepassten Jurte leben zu wollen ist zwar ungewöhnlich, aber nicht absurd. Es war eine ernsthafte Frage. -
Jurte
Hallo, das haben Freunde von mir vor ca. 15 Jahren auch schon gemacht. Allerdings in ihrem eigenen Garten, nicht als alleinige Unterkunft, und nur über den Sommer für die Kinder.Wenn Sie Pacht zahlen dann fällt es nicht unter wildes Camping.
Weitere Hinweise finden sich hier:
-
Wildes Camping
Vielen Dank für die Antwort! Ja - bei meiner bisherigen Internet-Recherche habe ich einige Fälle gefunden, indenen Jurten im Garten zusätzlich zum Haupthaus aufgestellt wurden, aber nicht als Hauptwohnstätte. Es gibt auch Berichte von Leuten, die in Zelten oder Bauwägen wohnen. Jetzt versuche ich heraus zu finden, ob es in Deutschland überhaupt rechtlich möglich ist, legal in einer Jurte zu wohnen, mit Stromanschluss, Wasser und Abwasser und unter welchen Voraussetzungen. Welche Auflagen muss man erfüllen? Welche Paragrafen des Baurechts kämen da zur Anwendung? Was ist verboten? Ist es überhaupt rechtlich möglich? Da so eine Jurte eine Investition darstellt und ich dafür dann meine Wohnung aufgeben würde, möchte ich auf keinen Fall in die Situation kommen, das Ganze dann wieder "beseitgen" zu müssen. Ist die Jurte den fliegenden Bauten zuzuordnen, wenn sie dauerhaft aufgestellt ist? -
Hallo Daniela, ich würde mich an Deiner ...
Hallo Daniela, ich würde mich an Deiner Hallo Daniela, ich würde mich an Deiner Stelle mal direkt bei Jurtenbauern erkundigen. Die Anwendung ist recht exotisch, hat aber ihren Reiz.Es gibt in Deutschland mittlerweile einige Plätze mit Mobilheimsiedlungen, die auch eigene Hausnummerierungen haben. Die Ausstattung der Mobilheime ist allerdings auch ziemlich gut. Eine Nachfrage dort bringt sicherlich viele Informationen was die Genehmigungen betrifft.
-
Mobilheim
Danke für die Antwort, die sehr hilfreich war, da offensichtlich eine Jurte baurechtlich am ehesten einem Mobilheim entspricht und ich dazu im Internet jetzt schon einige interessante Seiten gefunden habe. Ein fliegender Bau wäre meine Jurte demnach nicht, weil sie zur dauerhaften Aufstellung gedacht ist. Also muss ich danach suchen, welche Voraussetzungen für die Aufstellung eines Mobilheimes laut Baurecht in Bayern gelten. Vielen Dank noch mal! Daniela -
Gerne
Danke, sehr gern geschehen. Ich wünsche viel Spaß beim Auswählen und Aufstellen der Jurte! Ich hatte in der letzten Woche in Zentralasien noch die Chance in einer zu übernachten, für Mitteleuropa wäre mir das allerdings auf Dauer zu urig und wegen des vielen Regens wohl auch zu pflegeintensiv. Da bin ich dann doch nachhaltig "Zivilisationsgeschädigt".
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Jurte, Genehmigungsfähiges". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Normen, Vorschriften, Verordnungen etc. - 10836: Genehmigungsfähiges Aufstellen einer Jurte als Dauerwohnraum
- … Genehmigungsfähiges Aufstellen einer Jurte als Dauerwohnraum …
- … Seit längerem überlege ich, wie es realisierbar wäre, in einer Jurte zu leben. Die Jurten werden in der Tschechei hergestellt …
- … zu installieren und Strom, sowie Wasser und Abwasser an so eine Jurte anzuschließen. Es ist denkbar innerhalb eines befriedeten Bezirkes (in meinem Fall …
- … in einem Dorf in Großstadtnähe, Bayern) für eine kleine Pacht diese Jurte auf einem Grundstück aufzustellen. Meine Frage wäre: Unter welchen Umständen und …
- … Voraussetzungen wäre eine solche Jurte vom Bauamt genehmigungsfähig und welche Auflagen könnte es geben? Die Jurten gibt es mit einem Durchmesser von 5 bis 9 …
- … Jurten werden bei uns nicht als Bauwerke eingestuft, eher als Zelte oder fliegende Bauten. …
- … Vielen Dank für Ihre Auskunft. Nein es ist kein Fake. Im Nachbardorf hat ein Ehepaar eine Jurte in ihrem Garten aufgestellt. Das wurde genehmigt, als eine Art …
- … Nebengebäude mit der Auflage keinen Holzofen, sondern einen Gasofen einzustellen. Die Jurte wird als Atelier genutzt und besitzt eine Stromleitung. Daher meine Frage, …
- … genehmigungsfähig wäre, da ich mich mit der Gesetzeslage nicht auskenne. Die Jurten haben einen Holzboden, eine Art Holzgitter, sind mit einer Plane überzogen …
- … Eine Isolierung, z.B. Schafwolle oder ähnliches ist möglich. In einer klimaangepassten Jurte leben zu wollen ist zwar ungewöhnlich, aber nicht absurd. Es war …
- … Jurte …
- … Ja - bei meiner bisherigen Internet-Recherche habe ich einige Fälle gefunden, indenen Jurten im Garten zusätzlich zum Haupthaus aufgestellt wurden, aber nicht …
- … ob es in Deutschland überhaupt rechtlich möglich ist, legal in einer Jurte zu wohnen, mit Stromanschluss, Wasser und Abwasser und unter welchen Voraussetzungen. …
- … Was ist verboten? Ist es überhaupt rechtlich möglich? Da so eine Jurte eine Investition darstellt und ich dafür dann meine Wohnung aufgeben würde, …
- … Situation kommen, das Ganze dann wieder beseitgen zu müssen. Ist die Jurte den fliegenden Bauten zuzuordnen, wenn sie dauerhaft aufgestellt ist? …
- … ich würde mich an Deiner Stelle mal direkt bei Jurtenbauern erkundigen. Die Anwendung ist recht exotisch, hat aber ihren Reiz. …
- … Danke für die Antwort, die sehr hilfreich war, da offensichtlich eine Jurte baurechtlich am ehesten einem Mobilheim entspricht und ich dazu im Internet …
- … schon einige interessante Seiten gefunden habe. Ein fliegender Bau wäre meine Jurte demnach nicht, weil sie zur dauerhaften Aufstellung gedacht ist. Also muss …
- … gern geschehen. Ich wünsche viel Spaß beim Auswählen und Aufstellen der Jurte! …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Honorar Architekt
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Statiker bezahlen oder nicht?
- BAU-Forum - Bauwissen von Karl-Heinz Ostertag - Erfahrungen eines Bauherren ...
- BAU-Forum - Bauwissen von Karl-Heinz Ostertag - LAKRA-Förderung in Baden-Württemberg
- BAU-Forum - Fertighaus - "Fehlplanung" eines Fertighauses - Festpreis trotz Mehrkosten gültig oder nicht
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Nachfinanzierung wenn öffentliche Mittel im Spiel sind ...
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Bebauungsplanänderung nachdem Bauantrag gestellt wurde
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Baugenehmigung mit unmöglicher Auflage einer Rückbauversicherung
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Inhalt Baugesuch für Aufstockung Wohnhaus Rheinland-Pfalz
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Jurte, Genehmigungsfähiges" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Jurte, Genehmigungsfähiges" oder verwandten Themen zu finden.